Tai Ji Fühlingskurse

Ab dem 24. Mai bieten wir wieder zwei Tai Ji Kurse an: Jeweils am Mittwoch treffen wir uns um 18.30 Uhr für Tai Ji Qi Gong, um 19.30 Uhr für Tai Ji 24 Yang Stil und Ba Fa Wu Bu.

Die 18 Übungen des Tai Ji Qi Gong wechseln fließend von einer Bewegung in die nächste, und fördern dadurch Aufmerksamkeit, Entspannung und Gleichgewicht. Die Übungsreihe ist so aufgebaut, dass alle Energie-Leitbahnen geöffnet und für den freien Fluss der Lebensenergie durchlässig werden. Die Atmung vertieft sich, die Blutzirkulation wird angeregt und der Allgemeinzustand verbessert sich. Zufriedenheit, Gelassenheit und innere Ruhe entstehen. In diesem Kurs freuen wir uns auf Tai Ji und Qi Gong interessierte Einsteiger in jeder Altersgruppe, gerne auch ohne Vorkenntnisse!

Der zweite Kurs um 19.30 Uhr spricht Leute an, die etwas vertieft die Peking Form 24 Yang Stil üben wollen, es sind aber auch hier Anfänger und Neueinsteiger herzlich willkommen! Die Peking Form bildet ein solides Fundament und ist sozusagen das ABC des Tai Ji Quan, sie ist die auf der ganzen Welt am häufigsten geübte Form. Die kurze Tai Ji Form Ba Fa Wu Bu, die Form der 13 Grundtechniken (Acht Kräfte, fünf Schritte) greift im Wesentlichen auf die gleichen Bewegungen zurück.

Neue Tai Ji Qi Gong Kursreihe

Auch im Sommersemester 2023 finden Tai Ji und Qi Gong Kurse in unseren Räumen statt:

Mittwoch um 18 Uhr: Gesundheits Qi Gong, Tai Ji Basisübungen, Ba Fa Wu Bu mit Karin Pöck und Kathrin Ludescher

Mittwoch um 20 Uhr: Tai Ji 24 Yang Stil mit Karin Pöck und Kathrin Ludescher

An drei Samstagen Im Februar/März: Tai Ji 24 Yang Stil mit Dorothea Kelterer.

Nähere Infos unter https://www.feldstrasse15.at/kursereferenten/#

Tai Ji Kursreihe

Zur Vorbereitung auf das kommende Seminar mit Meister Zhang im April haben wir eine Kursreihe entwickelt, die Anfängern einen Einstieg bieten soll und auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit gibt, an den Grundtechniken zu arbeiten.

* #1 Tai Ji Basiskurs Ba Fa Wu Bu mit Karin Pöck an 5 Mittwoch Abenden von 11.1. – 8.2.2023 18.00 – 19.15 Uhr 

* #2 Tai Ji 24 Yang Stil mit Dorothea Kelterer an 3 Samstag Nachmittagen: 18.2., 4.3., 18.3.2023 14.00 – 17.00 Uhr 

* #3 Tai Ji Ba Fa Wu Bu und 24 Yang Stil Seminar mit Meister Zhang Xiao Ping vom 21.-23.4.2023

Die neuen Kursteilnehmer sind herzlich bei unserer regelmässigen Übungsgruppe am Sonntag abend (im Winter 18.00-19.30 Uhr, im Sommer 19.00-20.30 Uhr) willkommen. Diejenigen, die bereits Teilnehmer der Übungsgruppe sind, beachten bitte den reduzierten Preis. Infos gerne bei Kathrin Ludescher, studio@feldstrasse15.at

Tai Ji und Qi Gong Basiskurs

Qi Gong und Basisübungen des 24 Yang Stil, sowie BaFaWuBu. An fünf Terminen zwischen den Weihnachts- und Semesterferien.

Mit Karin Pöck, Tai Ji und Qi Gong Lehrerin.

Der Kurs bereitet auf weitere Kurse vor wie: 24 Yang Workshop im März 2023, Meisterkurs mit Zhang Xiao Ping vom 21.-23. April 2023.

Start Mittwoch, 11. Jänner 2023, 18.00-19.15 Uhr

Preis für 5 Einheiten: 75 Euro

Anmeldung bitte an Kathrin Ludescher, Tel. 0664 2437998 oder per Mail an studio@feldstrasse15.at

Unsere Kurse und Referenten

Wie unsere Referenten, so sind auch die Kurse, die in den Studioräumen der Feldstrasse 15 stattfinden, bunt und vielseitig: Mit Zhang Xiao Ping und Shi Xinggui sind 2 Meister des Tai Ji, Kung Fu und Qi Gong regelmäßig bei uns. Yogakurse der verschiedenen Stilrichtungen bieten Lydia Baur, Rainer Neyer und Eva Vonier an. Feldenkrais mit Alexandra Ender-Mathis, Reiten mit Alexandra Ludescher-Piber, Mentalcoaching für Musiker mit Stefan Susana und eine Ausbildung zum Lerncoach mit Brigitte Bernhard sind weitere Themen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir den Kreis unserer ReferentInnen um die Themen Hypnobirthing mit Kathrin Madlener und Yoga in der Schwangerschaft mit Christine Huber erweitert haben! Und wir finden dieses Angebot eine wunderbare Abrundung zu unseren anderen Glücks-, Gesundheits- und Vorsorgethemen –  mit den Babys in unserer Mitte schließt sich der Kreis.